!Liebe KundenInnen!
Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an die Apothekenmitarbeiter.
Termine für die Testungen sind:
Montag bis Freitag von 8.00 bis 11.30 Uhr Vormittags ohne Termin – Nachmittags mit Termin >>>Bundesministerium!
Weitere Termine werden noch bekannt gegeben!
Hier wollen wir auf alle wichtigen Fragen rund um die Tests eingehen. Selbstverständlich werden Sie aber auch persönlich vor der Testung beraten. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich per E- mail office@engelapotheke.co.at oder auch telefonisch unter 0557788080 innerhalb der Öffnungszeiten der Apotheke an uns wenden.
Antigen – Tests stellen aufgrund der schnellen Testergebnisse eine ideale Ergänzung zu den aufwändigeren PCR– Tests dar. Da, wo es schnell ein Ergebnis braucht, zum Beispiel vor Veranstaltungen, einer Theaterprobe oder dem Besuch der Großeltern im Pflegeheim, bringen diese Tests große Entlastung. Antigen- Schnelltests sind zudem wesentlich kostengünstiger als PCR- Tests.
Der Diaquick® Antigen- Schnelltest der Firma Dialab weist eine akute COVID19- Infektion nach, indem er Proteinbestandteile des Virus aufspürt. Das Testverfahren funktioniert ähnlich wie ein Schwangerschaftstest: Die durch einen Rachenabstrich entnommene Probe wird auf eine Testkassette aufgetragen und zeigt innerhalb weniger Minuten ein negatives oder positives Testergebnis an. Die Probe muss also nicht an ein Labor geschickt werden.
Der Antigen- Test Von Diaquick weist laut Hersteller eine Sensitivität von 97,56% und eine Spezifität von 99,9% auf. Die Sensitivität zeigt an, ob alle Kranken auch als Kranke erkannt werden. Die Spezifität gibt an, ob alle gesunden, getesteten Menschen auch als Gesunde erkannt werden. Zu beachten ist allerdings, dass die Konzentration der vitalen Nukleoprotein Antigene im Verlauf der Erkrankung schwankt und unter die Nachweisgrenze des Antigen- Tests fallen kann.Eine mögliche Infektion der Testpersonen kann aufgrund negativer Testergebnisse deshalb nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Ein PCR- Test der direkt das Erbgut des Virus nachweisen kann, benötigt keine so große Virenlast wie der Aneignetest und ist deshalb genauer. Wenn ein Antigen- Test positiv ausfällt, muss (derzeit noch) zur Bestätigung ein PCR- Test durchgeführt werden.
Ja, um Wartezeiten und zu große Menschenansammlungen vor der Apotheke zu verweisen, müssen Sie sich bitte
Die Terminvergabe erfolgt in 15- Minuten- die freien Termine im Online- Buchung oder telefonisch können daher auch immer wieder Termine frei werden. Nach der Buchung erhalten Sie ein automatisiertes Bestätigungs-E-Mail. Wir haben Montag bis Freitag von 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr und am Samstag von 8 bis 12 Uhr.
Ja, es ist möglich, dass sich mehrere Personen für die gleiche Uhrzeit anmelden. Allerdings braucht jede Person trotzdem einen eigenen Termin und dieser muss jeweils neu gebucht werden. Das liegt daran, dass wir die Daten von allen getrennt erfassen und zum jeweiligen Testergebnis zuordnen müssen.
Wenn sie bereits Symptome einer COVID19 – Erkrankung aufweisen ( Fieber, trockener Husten, Müdigkeit, Auswurf, Kurzatmigkeit sowie Hals- und Kopfschmerzen, Geruchs-/Geschmackverlust, Muskelschmerzen, Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen, Nasenverstopfung und Durchfall), bitten wir sie, nicht in die Apotheke zur Testung zu kommen. In diesem Fall rufen sie bitte die Gesundheits- Hotline 1450 an oder lassen Sie sich bei Ihrem Hausarzt testen.
Kundinnen und Kunden, die sich testen lassen möchten, müssen zunächst einen Termin vereinbaren. Dazu haben wir nun einen eigenen Bereich am Parkplatz. Unsere ApothekerInnen klären Sie dann über die Methodik und die Grenzen des Tests sowie über den weiteren Ablauf
auf. Ausgebildete Pharmazeutin entnehmen Ihnen einen Abstrich aus dem Rachenraum. Sie können direkt nach dem Rachenabstrich gehen oder warten.
Die Probe wird anschließend im hinteren Bereich des Sanitätsraum auf einer eigenen Sicherheits- Werkbank( wie sie in Labors verwendet wird) in einer Pufferlösung angereichert und dann auf die Testkassette pipettiert. Sobald ein Ergebnis sichtbar ist, wir Ihnen dieses zugestellt.
Da ein Antigen- Schnelltest nur ein Anhaltspunkt ist , erhalten sie ein Attest über das Ergebnis sofort oder telefonisch. Ihr Testergebnis erhalten Sie dennoch schon nach 20 Minuten-
Sollte Ihr Testergebnis positiv sein, werden Sie von uns in jedem Fall so schnell wie möglich telefonisch kontaktiert!
Wenn Sie die Nachricht über ein positives Testergebnis erhalten, begeben Sie sich bitte sofort nachhause( benutzen Sie dazu keine öffentlichen Verkehrsmittel und kein Taxi) in Isolation und kontaktieren Sie die Gesundheitsnummer 1450. Das weiter Vorgehen wird Ihnen von den zuständigen Behörden mitgeteilt. Zur Bestätigung des Ergebnisses des Antigen- Tests, muss derzeit noch ein PCR- Test durchgeführt werden.Es gibt auch die Möglichkeit, dass Sie den Abstrich nochmal direkt bei uns in der Apotheke machen lassen, Sie werden darüber telefonisch informiert.
Wenn Ihr Testergebnis positiv ist, muss unser zuständiger Supervisionsarzt Ihr Ergebnis und Ihre Daten an die zuständige Gesundheitsbehörde melden. Aus diesem Grund müssen wir bei der Terminbuchung auch Daten wie die Sozialversicherungsnummer erheben.
Grindelstraße 17a, 6890 Lustenau
Tel. +43 5577 880 800
Fax. +43 5577 880 80-15
E-Mail: office@engelapotheke.co.at
Öffnungszeiten
Mo: 08.00 – 12.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Di: 08.00 – 12.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Mi: 08.00 – 12.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Do: 08.00 – 12.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Fr: 08.00 – 12.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Sa: 08.00 – 12.00 Uhr
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.